Esszimmer Bassersdorf
Vorher – Nachher eines Esszimmers
Der Kern dieses komplett renovierten Hauses bildet das Esszimmer. Die Holzwände wurden ein wenig abgeschliffen und wirken nun weniger dunkel. Das weisse Sideboard sowie einige der weissen Stühle wurden behalten und mit einigen grauen Eames Stühlen kombiniert und um den aussergewöhnlichen Tisch von Prouvé in der gewagten Farbe „japanese red“ gruppiert. Die schönen George Nelson Lampen kommen durch die Holzwände sehr gut zur Geltung. Als Wanddekoration über dem Sideboard haben wir ein paar runde Spiegel aufgehängt. Dies ist eine schöne und zugleich kostengünstigere Lösung, da der Kunde ansonsten nicht viele Kunstgegenstände zum Aufhängen hatte.
Das Zimmer wirkt nun immer noch frischund lässig aber gleichzeitig harmonischer, organisierter und spezieller!
Gästezimmer / Arbeitszimmer
Vorher – Nachher eines Gästezimmers / Arbeitszimmers
In einem kleinen, relativ schmalen Zimmer befanden sich ein grosser Arbeitstisch und ein noch voluminöserer Schrank. Auf der Seite stand ein Bett, das sehr viel Platz brauchte. Das Bett und der grosse Tisch wurden entsorgt. Der Schrank blieb sowie ein kleiner weisser Tisch, der bis dahin als Konsole im Wohnzimmer benutzt wurde. Als Arbeitsstuhl entschieden wir uns für den gleichen, den wir auch beim Esszimmer ausgewählt hatten. Wenn nötig, kann also der Stuhl auch dort mitbenutzt werden. Für die Schlafstätte besorgten wir ein bequemes beiges Bettsofa bei Micasa. Es wurde mit schönen Kissen von Avec und Letti & Co dekoriert. Den „final touch“ gaben die transparenten Leinen Vorhänge, ein runder Teppich aus Coco von Impressionen und ein roher Holzblock von Muubs. Das Zimmer hat somit immer noch drei Funktionen; Gäste-, Arbeits- und Ankleidezimmer in einem.
Vor und Nachher eines Wohnbereiches
Vorher – Nachher eines Wohnbereiches
Das Wohnzimmer in dieser schönen Wohnung am See wirkte klein und dunkel. Dabei handelt es sich eigentlich um ein relativ grosses und helles Zimmer. Die etwas unglückliche Zusammenstellung von alten, unpassenden Möbeln, deren Platzierung wie „zufällig“ erschien, entsprach nicht mehr dem Geschmack der Bewohner. Bei der Umgestaltung wurde das vorhandene grosse, hellgraue Sofa neu an die breiteste Wand des Zimmers gestellt. Statt wie bisher mit dem Rücken zum Fenster, sitzt man nun in Blickrichtung zum Fenster und hat eine freie Sicht nach draussen, was das Wohngefühl vergrössert. Der Fernseher wurde auf ein mobiles Möbel mit Rädern installiert und wird nur bei Gebrauch in Position gebracht. Die restlichen Möbel bestehen aus einem runden Tisch von Bloomingville, einem schönen Teppich von Kinnasand, einer grossen dunklen Bodenvase von Muubs, einer Leseleuchte von Hind Rabii sowie ein paar edlen Kissen von Avec und Maison de Vacances. Die Atmosphäre ist völlig anders; hell, gemütlich und organisiert!
etwas trauriger Eingang
Vorher – Nachher eines etwas traurigen Einganges
Der Eingangsbereich der ansonsten sehr schön eingerichteten Wohnung war unpraktisch und eher düster mangels einer natürlichen Lichtquelle und vieler abgehender Türen. Die Bewohner wünschten sich mehr Komfort und Fröhlichkeit. Auf dem bestehenden Sideboard haben wir deswegen einen schwarzen Stahlspiegel von Caravane aufgehängt. Dieser bringt einen schönen Kontrast zu den eher tristen Wänden. Ausserdem wurden drei farbigen Papierlampen an die Decke gehängt, die am Abend, bei eingeschaltetem Licht, wie tanzende Laternen aussehen. Um den Eingangsbereich praktischer zu gestalten, haben wir einen grossen Sisal Teppich von Ikea hinzugefügt, einen Garderobenhaken angebracht, sowie einen bequemen Hocker aus Bambus von KoK essentiel aufgestellt.
Der Raum ist jetzt gastfreundlich und macht den Besucher neugierig auf die schönen anderen Überraschungen der Wohnung.
Bad in einem Landhaus im Kanton Genf
Vorher – Nachher eines Bades in einem Landhaus im
Kanton Genf
Die Kunden verfügten über ein grosses Haus mit weitläufigem Wohnraum. Das Bad des Ehepaares entsprach durch Grösse und Ausstattung jedoch nicht mehr ihren Bedürfnissen. Es war eher bescheiden eingerichtet und durch einen Gang mit einem kleinen Abstellraum verbunden.
Wir nutzen den Abstellraum, um den Badbereich zu vergrössern und neue Staufläche zu schaffen. Er wurde in eine Nasszelle mit Dusche umfunktioniert und das ehemalige Bad wurde komplett modernisiert. Beide Räume wurden im gleichen Stil eingerichtet, um die Harmonie zu unterstreichen. Wir verwendeten sanfte Farben und helle Materialien. Das Bad erhielt eine Glasduschkabine, ein Corian Waschbecken und massive Holzmöbel. Eine niedrige Wand trennt das WC vom übrigen Raum ab. Es entstand ein grosszügiger Raum, der zum Verweilen einlädt.
Im Verbindungsgang errichteten wir den Kleiderschrank der Kunden. Er wurde durch eine neu eingezogene Wand vom Bad abgetrennt. Die Fronten des Kleiderschrankes wurden in Lindgrün gestrichen. Dies harmonisiert mit der Natur, die man vom Wohnhaus aus sehen kann. Eine unglaubliche Wandlung!
Empfang Kosmetikstudio
Vorher – Nachher eines Empfangsraumes in kleinem Kosmetik Studio
Der grosse Raum mit Betonboden, grossen Fensterfronten, einer in Lila gestrichenen Wand und eher kahlen Möbel wirkte weder einladend noch fröhlich. Wir wollten eine sanftere, gemütlichere Atmosphäre schaffen. Aufgrund des definierten Farbkonzeptes, liessen wir die breitere Wand in einem schönen Lindengrün streichen. Die Gruppierung von drei runden Spiegeln ersetzen nun die zuvor aufgehängten langweiligen Fotografien. Die bestehende Holzbank ergänzten wir mit schönen Kissen in den Farben Beige, Pink und Lindengrün. Der bestehende kantige Tisch aus Glas und Metall sowie die unbequemen Stühle wurden entsorgt. Ein runder Tisch ist viel geeigneter für die nötigen Gespräche und er passt auch viel besser zu der Form und der Grösse des Raumes. Die schönen zeitlosen Eames Stühle sorgen für Komfort und Ästhetik. Die Papierlampen sind der Hingucker beim Eintreten, durch das Material wirken sie schwerelos und poetisch.