Bei diesem Projekt handelt es sich um ein kleines Kosmetikstudio, das aus zwei Räumen besteht; ein Empfangsraum und ein Behandlungszimmer. Der Boden ist aus grauem Beton, die Räume haben grosse Fenster und die Wände sind weiss. Das Studio wirkte insgesamt etwas kahl und weder feminin noch einladend. Der Empfang sollte einen besseren ersten Eindruck vermitteln. Wir definierten zwei dezente Farben in unserem Konzept; Rosé und Grün. Eine der breite Wände haben wir somit grün gestrichen. Wir verwendeten natürliche Materialien um die dezente Atmosphäre zu betonen; Bestbefore Pendelleuchten und Körbe aus „recycled” Papier, Bodenlampen von Paola Navone, Leinen Kissen von Maison de Vacances und Elitis. Und den Raum noch sanfter zu gestalten, haben wir einen runden Tisch ausgesucht. Zwei Eames Armlehnen Stühle ergänzen diesen hervorragend. Im Behandlungszimmer hatten wir Spielraum für eine gemütliche Ecke, in der wir einen mit samt bezogenem Sessel, eine Konsole mit handgefertigtem Spiegel von M Nuance, Kissen und Lampen von Caravane platzierten.
Der neue Style passt nun besser zu der Inhaberin des Studios; feminin, elegant und cool zugleich!
Fotos: Sarah Vonesch
Bei dieser Renovation eines Einfamilienhauses aus den 50iger Jahren durfte ich die Kunden von Anfang an begleiten. Der Umbau wurde von einem Architekten unterstützt und ich wurde für das visuelle Konzept, den Stil, die Farbkombinationen und die Möblierung engagiert. Die Entscheidungsfindung war ein langer Weg und führte über die Auswahl der Böden, der Fliesen, des Farbkonzepts und der Schreinerarbeiten bis hin zu der «philosophischen» Frage: Wieviel des «alten Hauses» sollte noch «im neuen Haus» enthalten sein? Die Holzwände und die Decke des Esszimmers waren zu schön und authentisch, um weiss verputzt zu werden, grössere Fenster waren jedoch willkommen. Mein Input bezüglich der gewünschten Einbaumöbel, wie Schränke, der Garderobe, einer Bank im Eingangsbereich sowie eines Sideboards resultierte in nicht nur praktischen, sondern auch ästhetischen Stauraumlösungen. Das Farbkonzept des Hauses ist durch bordeaux, rosa, blau und grau geprägt. Das wunderschöne Sofa von Hay ist ein toller Farbakzent im Wohnzimmer. Viele andere Möbel wurden bei Vitra ausgesucht. Insgesamt gesehen wurde bei der Auswahl der Farben und Möbel etwas gewagt: ein XXL Prouvé Tisch, zeitlose Lampen von George Nelson, Ay Illuminate und Gras, coole Kissen von Maison de Vacances, wuschelige Teppiche und eine Gruppe von poetischen Spiegeln an der Holzwand. Den letzten Schliff bringen die schönen luftigen Vorhänge, die dem Haus noch mehr Gemütlichkeit verleihen.
Das Haus ist trotz zahlreicher Umbauarbeiten sich selbst treu geblieben und reflektiert die positive Ausstrahlung der netten Familie!
Fotos: Sarah Vonesch
Vorher – Nachher eines Esszimmers
Der Kern dieses komplett renovierten Hauses bildet das Esszimmer. Die Holzwände wurden ein wenig abgeschliffen und wirken nun weniger dunkel. Das weisse Sideboard sowie einige der weissen Stühle wurden behalten und mit einigen grauen Eames Stühlen kombiniert und um den aussergewöhnlichen Tisch von Prouvé in der gewagten Farbe „japanese red“ gruppiert. Die schönen George Nelson Lampen kommen durch die Holzwände sehr gut zur Geltung. Als Wanddekoration über dem Sideboard haben wir ein paar runde Spiegel aufgehängt. Dies ist eine schöne und zugleich kostengünstigere Lösung, da der Kunde ansonsten nicht viele Kunstgegenstände zum Aufhängen hatte.
Das Zimmer wirkt nun immer noch frischund lässig aber gleichzeitig harmonischer, organisierter und spezieller!
Zum ersten Mal durfte ich bei die komplette Einrichtung eines Büros konzipieren und gestalten. Das junge, dynamische Unternehmen war in einen Altbau umgezogen. Weiße Wände, verkratztes Parket, aber auch grosse Räume mit viel Licht erwarteten die Mitarbeiter. Als erstes wollten wir die Wände farblich aufwerten. Wir entschieden uns, jeweils eine Wand pro Raum in einer Farbe zu streichen, die dem Farbkonzept der Firma entsprach. Somit hat nun jeder der vier Räume eine Wand in einer «Firmenfarbe». Wir entschieden uns bei dem Material der Büromöbel für ein kostengünstiges aber überraschend schönes und originelles OSB Holz, aus dem alle Arbeitstische sowie die hohen Tische im Sitzungszimmer hergestellt wurden. Schwarz bestimmt das gesamte Konzept und gibt genau den richtigen männlichen Touch. Alle ausgewählten Lampen sind von Gras (DCW), die Tischbeine von Ikea und die Hocker von Nicolle. Da die Räume über keine Küche verfügten, haben wir eine Kaffeeecke in eine Nische eingebaut. Diese wurde ebenfalls aus OSB Holz angefertigt. Die Systemregale von String sind die eigentlichen Hingucker, in schwarz und weiss gehalten, passen sie hervorragend in das Konzept. Die Vitra Bürostühle sind schlicht und bequem. Das Resultat passt hervorragend zum Team: Arbeit verbunden mit Humor und Coolness!
Fotos: Werner Gryffenberg
Das Lokal wirkte trist und etwas vernachlässigt. Die Besitzer, ein junges dynamisches Paar, wollten daraus eine freche, gemütliche Weinbar machen. Mit verschiedenen Sofas, Hockern und mehreren Tischen kreierten wir ein Zuhausegefühl. Die Accessoires sollten ebenfalls denen eines Wohnzimmers entsprechen. In der ersten Phase musste das Lokal jedoch erst einmal «aufgepeppt» werden. Maler, Schreiner, Sanitär und Elektriker leisteten grossartige Arbeit und gaben dem Lokal seinen ursprünglichen Glanz zurück! Bei den Möbeln entschieden wir uns für die folgenden Materialien: Leder, Metall, viel Holz mit einem roten Farbakzent. Die Lampen aus schwarzem Rattan über den Tischen und die coole Lampe von Seletti über der Bar bilden einen Hingucker und wirken gleichzeitig sehr dekorativ. Die Kissen aus verschiedenen Materialen, hängende, unterschiedliche Pflanzenkörbe, Vasen und viele Glasbehälter mit Kerzen runden das wohnliche Raumgefühl ab. Nun können die Gäste die hervorragenden Weine in gemütlicher Atmosphäre geniessen!
Fotos: Sarah Vonesch
Julian’s charming boy nursery
«Acryl- oder Polyestervorhänge sind das Erste, was ich bei Kunden entsorge.»
Die kleine Bergwohnung in den Waadtländischen Alpen wurde in den 50iger Jahren eingerichtet und seitdem nicht mehr modernisiert. Die Kundin mit Wohnsitz im Ausland wünschte sich eine modernere Gestaltung der Wohnung, die jedoch auch praktisch sein sollte, um sie vermieten zu können. Die Wohnung wurde bis auf die Wände komplett ausgehöhlt. Die Besitzerin hatte eine klare Vorstellung in Bezug auf Bodenfliesen, Badezimmer Layout und Farbauswahl. Den Rest der Modernisierung vertraute sie Sab’s Interiors an. Die Arbeit lief „aus Distanz“ reibungslos und transparent.Wir wählten ein helles Eichenholz für die Einbaumöbel und für die Badezimmermöbel aus. Die Grundfarben der Wohnung legten wir mit Weiss und Beige fest. Sie werden nur bei den Stoffen für das Sofa, die Sessel, Vorhänge und eine Pendelleuchte mit Aubergine ergänzt. Die Möbel wählten wir von Verzelloni, Mobitec und Vitra, die Lampen von Hind Rabii und Louis Poulsen. Sab’s Interiors hat die ganze Renovationsarbeit, die logistischen Aspekte, die Möbelauswahl und die Lieferungen übernommen. Die Kundin kam aus Belgien und erkannte ihre Wohnung fast nicht wieder! Sie ist rundum begeistert.
Fotos: Werner Gryffenberg
Wenn zwei gemeinsam Wohnen
Das Low Cost Prinzip – 7 budgetfreundliche Möbel, die sich wunderbar kombinieren lassen